Stromsparen smart gedacht: Funktionen sinnvoll nutzen
App‑Anbindung kann helfen, den Verbrauch zu überwachen, Zeitpläne zu setzen und Erinnerungen zu erhalten. Achten Sie darauf, dass vernetzte Funktionen selbst sparsam sind. Deaktivieren Sie ungenutzte Features. Teilen Sie, welche App‑Funktion Ihnen wirklich beim Einsparen hilft, und inspirieren Sie andere Leser mit Ihren Routinen.
Stromsparen smart gedacht: Funktionen sinnvoll nutzen
Energy Star adressiert auch niedrige Leerlaufverbräuche, doch Mehrfachgeräte und Zubehör können summieren. Nutzen Sie abschaltbare Steckerleisten oder Automatik‑Zwischenstecker. Prüfen Sie regelmäßig, welche Anzeigen dauerhaft leuchten. Haben Sie einen einfachen Trick gegen Standby‑Verluste? Schreiben Sie ihn in die Kommentare und helfen Sie der Community.